
Kunststoff-Granulat mit 1000 Bildern in der Sekunde
Ein unscheinbares weißliches Granulat ist Ausgangsmaterial für jegliche Art von Kunststoffprodukten. In größeren Mengen besitzt es eine handschmeichelnde Haptik, fotografisch ist es jedoch völlig unsexy.
In einem Video des Medizintechnik-Herstellers SEM Plastomed sollte genau diesem Granulat eine tragende Rolle zukommen. Da das Video einen technischen Ansatz verfolgt, stand die naheliegendste Umsetzungsvariante, das Granulat effektvoll farbig zu beleuchten, nicht zur Option. Deshalb entschied ich mich, die „Kügelchen“ mithilfe einer Weisscam-Spezialkamera in Szene zu setzen. Bei einer Aufnahmefrequenz von 1000 Bildern in der Sekunde scheint die Zeit fast still zu stehen: Aus einer Sekunde Realzeit werden bei der Wiedergabe 40 Sekunden.
Aufraggeber: SEM Plastomed GmbH, Obererbach
Produktion: K+F
Regie, Kamera, Realisation: Stefan Neudeck